Technischer Bäcker 2023
Technologieschulung
Die Technologieschulung Technischer Bäcker vermittelt ganzheitlich die technologische Prozessabfolge, beginnend mit den Anforderungen an die zuverarbeitenden Rohstoffe bis zur Auswertung der Gebäckqualität mit Fehlerbetrachtung.
Zu den Kernkompetenzen des IGV gehören die Auswahl und Vorbereitung der Rohstoffe, die Fermentation, die Teig- und Massebe- und -aufarbeitung, das Kühlen und Gefrieren sowie der Backprozess, so dass diese Fachthemen auch im Mittelpunkt des nachfolgend aufgeführten Lehrgangs stehen.
Ausgehend von den Erfahrungen der Teilnehmer werden Möglichkeiten zur Optimierung der Herstellungsprozesse aufgezeigt und dabei auch neueste Ergebnisse aus der Forschung und Entwicklung einbezogen. Theorie und Praxis wechseln einander ab.
- Zielgruppe: Mitarbeiter aus Bäckereiunternehmen, der Zulieferindustrie und des Bäckereimaschinenbaus
- Inkl. ausführlicher Seminarunterlagen und Mittags- und Pausenversorgung
- Rabatt von 10 % bei Teilnahme von mindestens 3 Mitarbeitern des gleichen Unternehmens
Brot und Kleingebäck aus Weizen
- Mahlprodukte und Mehlanalytik
- Anwendung von Backmitteln
- Vorteig- und Sauerteigführungen
- Teigbereitung und Teigaufarbeitung
- Gärzeitsteuerung
- Backprozess
- Sensorik
Brot und Spezialbrot aus Roggen
- Mahlprodukte und Mehlanalytik
- Sauerteigführungen
- Quell-, Brüh- und Kochstücke
- Anwendung von Back- und Frischhaltemitteln
- Teigbereitung und Teigaufarbeitung
- Spezialbrotherstellung
- IGV-Roggenverfahren
- Backprozess
- Sensorik
- Termin
- Modul 1 – Weizen
27.02.–03.03.2023 - Modul 2 – Roggen
2023 nicht im Angebot - Uhrzeit
- 08.00–16.30 Uhr
- Ort
- IGV GmbH
- Gebühren Modul 1
- 1.570 € zzgl. MwSt. je Teilnehmer
- Teilnehmer
- Maximal 9
- Prüfungen
- Prüfung und Teilnahmezertifikat