Meistervorbereitungslehrgang Teil III + VI
Teil III (Betriebswirtschaft, Recht) + Teil IV (Ausbildereignung)
Der im IGV Bildungszentrum angebotene Meistervorbereitungslehrgang III + IV vermittelt den Teilnehmern die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse, um eine Meisterprüfung erfolgreich ablegen zu können. Dieser Meistervorbereitungslehrgang wird als Tageslehrgang (Vollzeit) angeboten. Er beinhaltet die Vorbereitung auf die Teile III + VI der Meisterprüfung.
- Grundlagen des Rechnungswesens & Controlling
Buchführung, Jahresabschluss, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling - Betrieb & Wirtschaft
Handwerk in Wirtschaft und Gesellschaft, Marketing, Organisation, Personalwesen, Finanzierung, Planung und Gründung - Rechtliche & steuerliche Grundlagen
Bürgerliches Recht, Handwerks- und Gewerberecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Arbeitsrecht, Mahn- und Klageverfahren, Insolvenzverfahren, Zwangsvollstreckung, Steuern, Sozial- und Privatversicherungen
- Rechtsgrundlagen und Ausbildungsgründe
- Ausbildungsplanung
- Ausbildungsorganisation
- Ausbildung am Arbeitsplatz
- Auswahl, Bewertung und Einstellung von
- Auszubildenden
- Berufsbildung im Betrieb
- Prüfung, Zeugnis, Fortbildung
Über das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Meister-Bafög) erhalten Sie eine einkommens- und vermögensunabhängige Förderung. www.aufstiegs-bafoeg.de
www.hwk-potsdam.de/kurse/meisterausbildung-teil-3-4- Termin
- Wochenende
04.09.2020–27.03.2021
09.04.2021–30.10.2021
03.09.2021–21.05.2022
Fr. von 13.00 –20.00 Uhr
Sa. von 8.00 –15.15 Uhr - Vollzeit
12.07.2021–24.09.2021
27.09.2021–17.12.2021
Mo.-Fr. von 8.00–15.15 Uhr - Lehrgangsdauer 372 Std.
- Ort
- Zentrum für Gewerbeförderung Götz der HWK Potsdam
Am Mühlenberg 15
14550 Groß Kreutz - Gebühren
- 1.800 € (förderfähig)
- Die Fortbildung erfolgt handlungsorientiert