Geprüfte/r Kaufmännische/r Fachwirt/in nach der HWO
05.03.2021 – 05.03.2022
Kaufmännische Fachwirte übernehmen als »rechte« Hand des Meisters die kaufmännische Leitung eines Unternehmens oder werden für die Leitung einer Filiale eingesetzt.
Die Fortbildungsteilnehmer werden dazu befähigt, kaufmännisch-administrative Bereiche von Handwerksbetrieben eigenständig zu führen, Prozesse zu gestalten und zu kontrollieren sowie Mitarbeiter zu führen.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen analysieren und fördern
- Marketing entsprechend strategischen Vorgaben gestalten
- Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investition gestalten
- Personalwesen gestalten und Personal führen
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich vor allem an Personen mit einer kaufmännischen dualen Berufsausbildung, die sich für das eigenständige Führen kaufmännisch-administrativer Bereiche von Handwerksbetrieben bzw. anderer kleiner und mittlerer Unternehmen, für die Gestaltung betrieblicher Prozesse sowie Marketing und Personalführung interessieren und sich hier entsprechend qualifizieren möchten.
Für den Fortbildungsabschluss zum/zur Geprüften Kaufmännischen Fachwirt/in nach der Handwerksordnung (HWO) ist der Nachweis des Erwerbs der berufs- und arbeitspädagogischen Qualifikationen (Ausbildereignungsprüfung nach AEVO) erforderlich.
Förderung
Über das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG) können Sie die Kosten für die Fortbildung einkommens- und vermögensunabhäng fördern lassen (bis zu 64 Prozent)!
https://www.hwk-potsdam.de/kurse/gepruefte-r-kaufmaennische-r-fachwirt-in-nach-der-handwerksordnung
- Termin
- 05.03.2021– 05.03.2022
- Berufsbegleitend, Freitag & Samstag
- Lehrgangsdauer 476 Std.
- Teilnahmevoraussetzung
- Lehrgang »Ausbildung der Ausbilder« gemäß AEVO
- Uhrzeit
- FR. 13.00 – 20.00 Uhr
SA. 08.00 – 15.15 Uhr - Ort
- Zentrum für Gewerbeförderung Götz der HWK Potsdam
Am Mühlenberg 15
14550 Groß Kreutz - Gebühren
- 3.485 € (förderfähig)