Geprüfte/r Betriebswirt/in nach der HWO
06.11.2020–26.11.2022
Der/die geprüfte Betriebswirt/in des Handwerks besitzt das nötige Managementwissen, um unternehmerische Entscheidungen mit mehr Weitblick zu treffen und hat die nötige Sachkenntnis, um das Unternehmen mit Erfolg zu führen.
Die Teilnehmer erwerben mit diesem Fortbildungsabschluss die derzeit höchste im Handwerk erreichbare Qualifikation für die betriebswirtschaftliche Führung eines Unternehmens.
Inhaltliche Schwerpunkte
Unternehmensstrategie
Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewerten, Rechtliche Rahmenbedingungen bewerten, Unternehmensstrategie planenUnternehmensführung
Unternehmensführung und -organisation gestalten, Rechnungswesen im Unternehmen gestalten sowie Finanzierung und Liquidität sichern, Marketingkonzept und Kundenmanagement umsetzen, Wertschöpfung optimierenPersonalmanagement
Personal planen und gewinnen, Personal führen und entwickelnInnovationsmanagement
Vorbereitung auf: Projektarbeit, Präsentation, Fachgespräch
Abschluss
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie den bundesweit anerkannter Abschluss als "Geprüfte/r Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung". Diese Fortbildungsqualifikation ist dem DQR-Level 7 (Deutscher Qualifikationsrahmen) zugeordnet und ist damit gleichwertig mit dem Master-Abschluss der akademischen Bildung.
Förderung
Über das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG) können Sie die Kosten für die Fortbildung einkommens- und vermögensunabhäng fördern lassen (bis zu 64 Prozent)!
www.hwk-potsdam.de/kurse/gepruefte-r-betriebswirt-in-nach-der-handwerksordnung
- Termin
- 06.11.2020–26.11.2022
- Lehrgangsdauer 670 Std.
- Teilnahmevoraussetzung
- Meisterabschluss
- Uhrzeit
- Fr. und Sa. 08.00–17.00 Uhr (vierzehntäglich)
- Ort
- Zentrum für Gewerbeförderung Götz der HWK Potsdam
Am Mühlenberg 15
14550 Groß Kreutz - Gebühren
- 6.000 € (förderfähig)